Sie sind hier:
www.st-hildegard-ulm.de
Inhaltsverzeichnis
-
Schulzentrum
- Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement (TOP SE)
- Eure Verbindungslehrerinnen stellen sich vor:
- Mädchenstärkung
- Kammermusikreihe an St.Hildegard
- Herzliche Einladung zum Informationsnachmittag für die künftigen Klassen 5
- Informationen zum Coronavirus
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- Bitte beachten - Sportunterricht statt Schwimmen (Realschule)
- Neue E-Mail Adressen der Lehrer/innen
- Terminübersicht künftige Klasse 5
- Terminübersicht künftige Klasse 5
- Kocheltern - Machen Sie mit!
- Öffentliche Ausschreibung Rohbau
- Schulzentrum St. Hildegard – Fairtradeschool since 2013
- Stellenausschreibung Realschule
- Stellenausschreibung Gymnasium
- Einladung zum „Tag der offenen Tür“
- Datenschutzerklärung
- Herzlich Willkommen
- Hilfsangebote in Krisenzeiten
- Information von DING über die Schüler-Monatskarte Februar 2021 (15.01.2021)
- Erntedank am Schulzentrum St. Hildegard
- Informationen zum Schulübertritt Klasse 5
- Fragen rund um Corona und das Lernen zu Hause?
- Das Impressum
- Anmeldung für Klasse 5 im Schuljahr 2014/15
-
Menschen
-
Unsere Profilelemente
-
Profil
-
Programm
-
Fairtrade-Schule
- St.-Martinsfeier
- Die zweite Fairtrade-Gruppe stellt sich vor
- Mit dem Power-Girl-EinTopf zum Sieg
- St. Martin an der Grundschule
- Klasse 4 wurde ausgezeichnet: „Faire Schulklasse“
- Die Fairtrade-AG stellt sich vor
- Schulzentrum St. Hildegard – Fairtradeschool since 2013
- „Das war lecker!“ Schulfruchttag am 10. Juni 2016
- Anderen eine Freude machen - mit fair gehandelten Rosen
- Impressionen vom Tag der offenen Tür
- Hunderte Engel in der Grundschule
- Grundschülerinnen auf Fairtrade-Flyer
- Fruchtig lecker fair - Tag der Schulfrucht
- Fairtrade-Kuchen beim Tag der offenen Tür
- Schülerinnen der Realschule besuchen den Ulmer Weltladen
- „Lasst uns froh und munter sein“ mit Fairtrade
- Gesundes, regionales und FAIRES Pausenfrühstück
- Alles drehte sich um die FAIRE Kugel
-
Mittagsbetreuung
-
Hausaufgabenbetreuung
-
-
Schulleben
-
Stellenangebote
-
Downloads
-
Anschrift und Kontakt
-
Terminkalender
-
Alumnae
-
Schule als Staat San Francesco
-
Grundschule
- Klasse 3 voll in Weihnachtsstimmung
- Advent in der Grundschule
- Sozialprojekt in der Grundschule
- Klasse 2000 in Klasse 4
- Fahrradprüfung erfolgreich gemeistert
- Fragen rund um Corona und das Lernen zu Hause?
- Arbeiten in der Lernwerkstatt
- Entspannungs AG
- Kartoffelprojekt Klasse 3
- Fair-teilen wie St. Martin
- Einschulung in Klasse 1 für das Schuljahr 2021/ 22
- Erntedank
- Unser erstes Patentreffen der Klassen 1 und 4
- Einschulung
- Wellness in Klasse 4
- Experimente mit Luft
- Wie sieht ein gesundes Frühstück aus?
- Statt Schullandheim - "übernachten" in der Schule
- Endlich wieder Schule
- Meine Zeit im "Homeschooling"
- Impressionen aus dem Homeschooling- Kunstunterricht.
- Wir gratulieren – Europäischer Wettbewerb
- Meine Zeit im "Homeschooling"
- Findet Memo - ein Suchspiel durch das Schulgebäude
- Gartenquiz
- Hilfsangebote in Krisenzeiten
- Grüße aus der Schule
- Nari Naro - Faschingstreiben
- Fechten im Sportunterricht
- Aus Sahne mach Butter
- Ausflug ins Museum
- Klasse 3 im Näh-Fieber
- Wir wünschen ein frohes und gesundes neues Jahr!
- Adventsklassenfest der Klasse 2
- Besuch der Märchenjurte
- Sozialprojekt und Nikolaus
- Einstimmung in den Advent
- Informationsnachmittag
- Einstimmung in die Adventszeit
- Gottesdienst zum Thema Licht
- Fridays for future auch bei Klasse 4
- Klasse 3 besucht das Brotmuseum
- Selbstverteidigung
- Wir feiern unseren ersten religiösen Wochenschluss
- Herzlich Willkommen
- Einschulungsgottesdienst
- Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr
- Herzlich willkommen in der Grundschule St. Hildegard
- Weitere Artikel in der Chronik
-
Menschen
-
Programm
-
Schulleben
-
Betreuung
-
Eltern
-
Schulaufnahme
-
Anschrift und Kontakt
-
Terminkalender
-
Archiv
-
Schuljahr 2012/2013
- Bläser-AG
- Klasse 3 sucht Mister X
- Musik ist nicht nur "schwingende Luft"
- Willkommen Biene! Grundschule baut Insektenhaus
- Bläser-AG
- Großes Schulfest am 20.Juli 2013
- Grundschule besucht Ulmer Synagoge
- Das Buch im Mittelpunkt
- Über 1000 Tiere
- „Schwimmen ist gesund“
- Neues Logo der Franziskanerinnen von Bonlanden
- Es grünt so grün
- Frau Sonne und Herr Wolke
- Ein großer Auftritt - Grundschulchor bei Schulchortagen
- Grundschule erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb
- Auftritt Grundschulchor bei Schulchortagen
- Lebensraum Wald
- Schülerzeitung „Hildegardbote“ erscheint
- Sicher mit dem Bus unterwegs
- Klasse 4 im Steinzeitmuseum in Blaubeuren
- Grundschule feiert Papst Franziskus
- "In seinen Büchern zaubert er uns in eine andere Welt"
- Informationsnachmittag - Grundschule zum Kennenlernen
- Diesen Freitag: Schatzsuche im Radio
- Biblischer Stoff aus einer anderen Sicht
- In der Grundschule steppt der Eisbär
- Im Stadttheater mit Ronja
- "Ein Stern fällt vom Himmel"
- Klasse 3 führt durch die Stadt
- Grundschule gewinnt "Werkstatt Kreativität"
- Zu Besuch bei einer Restauratorin
- Mitten drin im "Gedächtnis der Stadt"
- Besuch aus dem Ulmer Theater in Klasse 4
- Sterne für einen guten Zweck
- Schöne Weihnachtsferien
- Soziales Lernen in der Grundschule
- Auf dem SchülerRadioTag in Stuttgart
- Grundschule reist in die Vergangenheit
- Das war das Schulfest 2013
- Grundschule im Lesefieber
-
Schuljahr 2013/2014
- Musical und Sommerfest 2014
- Klasse 4 ist Preisträger des Schüler-Tierschutzpreises 2014
- Bau eines Luftballonfahrzeugs
- Kinderlebensmittel - Wieso? Weshalb? Warum?
- Grüße aus Bonlanden
- Klasse 4 als Kartoffelforscher
- Herzliche Einladung zum Franziskus-Musical am 19. Juli
- Den Zeitungsmachern über die Schulter geschaut
- "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen"
- Streicher heiß-kalt
- Die Welt mit den Augen des Heiligen Franziskus schauen
- Vom Holz zum Klang: Die Violine
- Fruchtig lecker fair - Tag der Schulfrucht
- Wir sagen dem Förderverein ‚Danke‘!
- Ist es erstrebenswert ein Topmodel zu sein?
- Beim Spargelstechen
- "In der „Uldo-Bäckerei“, gibt’s so manche Leckerei…"
- Schöne Pfingstferien!
- Mit Spannung erwartet: Medien-AG geht live auf Sendung
- LIVE: Medien-AG im Radio
- In Aktion- Frühjahrsputz auf dem neuen Pausenhof
- Aus dem neuen Hildegardboten: Interview mit Per Günther
- Schülerinnen interviewen Oberbürgermeister Ivo Gönner
- Hip Hop Hooray...
- Unsere Schulgarten-AG
- Die Erde bei Nacht – vom All aus
- Schöne Osterferien!
- Schülerinnen überreichen Gelder für Schule in Südamerika
- "Das war ein besonders schöner Schultag!"
- Werkzeugführerschein der 2. Klasse
- 75 Gewinnerinnen beim Europäischen Wettbewerb 2014
- "Die Polizei ist Freund und Helfer!"
- Gesunde Zähne sind das A und O
- Urkunde für Schülerzeitung der Grundschule
- Mit dem Löwenmenschen in die Steinzeit
- Exklusives Interview mit Ministerpräsidenten Kretschmann
- Die Polizei zu Besuch
- Im Gespräch mit Herrn Dr. Thomas Hanstein
- Begeistert vom Ulmer Urmel
- ***St. Hildegard wünscht schöne Weihnachtsferien***
- Gemeinsame Messfeier in Bonlanden
- Fairtrade-Kuchen beim Tag der offenen Tür
- Liebe Schulanfängerinnen und liebe Eltern,
- Vorlesetag - “Wer Bücher liest, schaut in die Welt.”
- Die Schwestern laden nach Bonlanden ein
- „Lasst uns froh und munter sein“ mit Fairtrade
- Zu Besuch bei den Schafen
- Gesundes, regionales und FAIRES Pausenfrühstück
- Wer sein Fahrrad liebt...
- Besuch in der Schokowerkstatt
- Alles drehte sich um die FAIRE Kugel
- Angela Merkel gibt Medien-AG ein Interview
- Kinder-Popmusik-Star Donikkl besuchte die Grundschule
- Tanzen mit Schwester Maria Graciela
- Neuer Pausenhof ist fertig!
- Brotbacken ist eine Kunst
- Impressionen vom Tag der offenen Tür
- "Einfach spitze, dass Du da bist!"- Einschulung 2013
- Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
- +++ Nominiert für Ehrenamtspreis +++
- Mit der Fähre auf die Mainau
- Schulranzen für Bosnien 2013
- Peter und der Wolf – "beeindruckend, kunstvoll, etwas laut"
- Franziskus zum Anfassen
- Grundschulchor begeistert bei Schulchortagen 2014
- Gebanntes Zuhören bei der Autorenlesung
- „Alle Vögel sind schon da.“
- Musik liegt in der Luft – im Klassenzimmer der Klasse 3
- Ausflug in die Milchstraße
-
Schuljahr 2014/2015
- Afrika hautnah: Schulfest ein voller Erfolg!
- Neue Fahnen schmücken die Grundschule
- Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg
- Klasse 4 besucht die SWP
- Besinnungstag in Bonlanden
- Schulausflug
- Grundschulchor tritt in Karlsruhe auf
- Das neue Gartenhäuschen ist da!
- Herzlich willkommen zum Schulfest!
- Workshop Energie
- Unsere kleinen Flötenspielerinnen ganz groß!
- "Wir haben heute viel über Europa gelernt!"
- Zeitungsmäuse
- Klasse 4 macht ihre Fahrradausbildung
- Aktion am Welttag des Buches
- Danke für das einmalige Konzert!
- Meine erste Sonnenfinsternis
- Überreichung der Gelder des Sparda-Bank-Wettbewerbes
- Viele Besucher beim ersten Flohmarkt in St. Hildegard
- Fasching 2015: Da war etwas los!
- Danke für die Spenden für Paraguay
- ‘Füllerführerschein‘
- Die Zahnfee war da
- Vernissage der Kunst-AG
- Wir gratulieren unseren musikalischen Talenten!
- Gutes neues Jahr 2015!
- Toller Endspurt in kurzer Zeit: Vielen Dank für Ihre Stimme!
- Einstimmung Advent: 22./23. November in Bonlanden
- Ulmer Literaturtage: Buchherstellung mit Birte Müller
- Bundesweiter Vorlesetag: Schülerinnen lesen vor.
- Der Nikolaus besucht die Grundschule
- Schokoladenduft liegt in der Luft
- Ein schönes Weihnachtstheater: Pünktchen und Anton
- Blockflötenkonzert am 11.November
- Ulmer Literaturtage: Autorenlesung mit Oliver Scherz
- Ein musikalischer Streik: "Ein Fall für Papa Haydn"
- Juniorhelfer- Erste Hilfe in der Grundschule
- Impressionen Infonachmittag
- Unser Ausflug in den Hildegardgarten
- Impressionen vom Tag der offenen Tür
- Mit Lilli Langohr durch das Ulmer Münster
- Erntedank in der Grundschule
- Klasse 2 zu Besuch in der Stadtbibliothek
- "Backe, backe Kuchen...
- Grundschule beim Einsteinlauf
- Willkommen Erstklässlerinnen!
- 1. Preis bei Energiewendereporter-Wettbewerb
- Auszeichnung für Schulgarten
- Grundschülerinnen auf Fairtrade-Flyer
- Einladung an das Pausenfrühstücks-Team
- Besuch von Schwester Graciela und Schwester Zulma
- "Das Stadthaus hören"
- Erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb
- ,,Hello Richard Meier. We want to ask you some questions.“
-
Schuljahr 2015/2016
- Musical und Sommerfest 2016
- Zum Abschied schreibt Frau Patzner-Duschler
- Medien-AG zu Gast beim Bayrischen Rundfunk
- Schulausflug ins Mittelalter
- Besuch von einem Jäger
- Klasse 4 gewinnt beim Tierschutzwettbewerb 2016
- Spende für unseren Pausenhof
- Sporttag am 17. Juni 2016
- Den Zeitungsmachern über die Schulter geschaut
- Beim Milchpfad
- Klasse 3 machte den Ernährungsführerschein
- Hildegard vor, noch ein Tooor!
- Weben einmals anders
- Kindergartenkinder zu Besuch
- Einladung zum Musical und zum Sommerfest am 23.7.
- Ein schönes Kinderkonzert im Stadthaus
- Klasse 4: "Augen auf beim Einkaufen!"
- On air
- Zu Besuch bei den Fischen im Ulmer Aquarium
- „Das war lecker!“ Schulfruchttag am 10. Juni 2016
- „Starke Mädchen spielen Handball“
- Es grünt so schön- Gärtnertag in St. Hildegard
- Gute Fahrt! Fahrradführerschein für Klasse 4
- Überreichung der Gelder des Sparda-Bank-Wettbewerbes
- Ein rundum gelungener Flohmarkt
- In Bonlanden
- Klasse 3 besucht Kinderkonzert
- Es tönen die Lieder...Konzert unserer Flötenspielerinnen
- 54 Schülerinnen überzeugen mit ihren Werken
- Gottes Geist weht überall - Schöne Pfingstferien!
- Tönendes Klassenzimmer - Vom Holz zum Klang
- Rope Skipping- Gesundheit für unser Herz
- Frohe Ostern und schöne Ferien!
- Anderen eine Freude machen - mit fair gehandelten Rosen
- Unsere FSJler im Interview
- Fasching an der Grundschule
- Ernährungsführerschein Klasse 4
- Überreichung der Gelder des Sozialprojektes 2015
- Geschenke vom Förderverein
- Impressionen vom Infotag
- Schöne Weihnachtsferien!
- Mit einem Mausklick zum Bonlandener Adventskalender
- 5. Platz. Wir sagen Danke.
- Ausflug zur Jugendfarm
- Lesung mit Kathrin Schulthess ... und Lilli Langohr
- Neuer Rekord beim Vorlesetag 2015
- Grundschulchor eröffnet die "Einstimmung in den Advent"
- Hunderte Engel in der Grundschule
- Heute kam die Zahnfee!
- Besuch von Schwestern aus Argentinien und Brasilien
- Medien-AG nimmt an LOGO-Wettbewerb teil
- Die neuen Erstklässlerinnen sind da
- Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst
- Beim Kinderkonzert "Paddington"
- Besuch aus China
- Klasse 4 auf dem Bauernhof
- Sommerferien!
- Unsere Schwestern laden nach Bonlanden ein...
- 10 Jahre Kochelterninitiative an St. Hildegard
- St. Hildegard bei der IMTA
-
Schuljahr 2016/2017
- Kennen Sie den Wigelwagel?
- Schöne Sommerferien!
- Die Livesendung der Medien-AG
- Mit Gunther Czisch am Tisch
- "Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen...."
- Sport als Fest: Unser Sportfest
- Medien-AG trifft Bundestagsabgeordnete Ronja Kenner
- "Tüt, tüt": Mit dem Öchsle auf großer Reise
- Viele kleine Sprünge
- 3. Platz beim Teampokal
- „Und … Action!“
- Neue Pausenspiele
- Fruchtig fit- wir machen mit! Schulfruchttag 2017
- Bald ist es soweit!
- Besinnungstage in Bonlanden
- Gewinnerinnen beim Känguru-Wettbewerb
- Mit dem Power-Girl-EinTopf zum Sieg
- Besuch im Brotmuseum
- Gewinnerinnen beim Europäischen Wettbewerb
- Die zweite Fairtrade-Gruppe stellt sich vor
- Münsterführung mit der Fledermaus Lilli Langohr
- Schöne Pfingstferien!
- Schulsanitäter-AG - Bereits ausgebildete Schulsanis bilden sich weiter
- Ich schenke dir eine Geschichte
- Ausflug zur Jugendfarm
- Herzlichen Dank an den Förderverein
- "Es tönen die Lieder..."
- Gärtnertag Frühling 2017
- Ausflug zum Pumpwerk im Donautal
- Klimaschutz und Energie-Projekt in Klasse 4
- Live auf Sendung
- Schöne Ferien und ein schönes Osterfest!
- Kartoffelernte
- Besuch aus Kanada
- Helau! Fasching an der Grundschule
- Impressionen der letzten Schultage vor Weihnachten
- Auftritt des Grundschulchores
- Vom Korn zum Brot
- Weihnachtstheater: Die Bremer Stadtmusikanten
- Die Grundschule voller Geschichten: Vorlesetag
- Die Zahnfee war da
- Gärtnertag im Herbst 2016
- Die neuen Spiele sind da!
- Wir sind die neuen FSJler
- Die Medien-AG wünscht ein gutes Neues Jahr
- Die Medien-AG stellt sich vor: Neue Sendung
- Handball in der Schule
- St. Martin an der Grundschule
- Juniorhelferausbildung
- Klasse 4 macht Fahrradführerschein
- Frederick-Tag: Besuch in der Stadtbibliothek
- Zum Erntedankfest
- Die Fairtrade-AG stellt sich vor
- "Schön, dass Du da bist"- Einschulung in der Grundschule
- Wir starten ins neue Schuljahr!
- Klasse 3 macht eigene Stadtführung
-
Schuljahr 2017/2018
- Eine Nachricht zum Jubeln: Das Schulzentrum St. Hildegard bleibt weiterhin Fairtrade-School!
- Musical und Schulfest- ein voller Erfolg!
- Hildegardbote-AG
- Medien-AG
- Grundschulchor
- Klasse 2 besucht die Stadtbibliothek
- Verabschiedungsgottesdienst Klasse 4
- Schulausflug zur Vogelherdhöhle
- Jo Brösele macht uns zu Umweltschützern
- Ulm baut um – Klasse 4 war mittendrin
- Das Musical steht vor der Tür
- Klassenfahrt Klasse 4
- Besuch Kinderkonzert
- Was machen Sie mit ihrem alten Handy?
- Schulfruchttag 2018
- Interview mit Herrn Hans de Gilde
- Kochen mit der Heiligen Hildegard
- Besinnungstag Klasse 2 und 3
- Viel Applaus für die Flötenkinder
- Gundschülerinnen laufen zusammen über 300 km...
- Wir sagen DANKE
- Mutig, mutig - Besinnungstag Klasse 1 und 4
- 16 Gewinnerinnen beim Europäischen Wettbewerb
- St. Hildegard beim Bayrischen Rundfunk
- Klasse 4 feiert Frühlingsfest
- Autorenlesung mit Frau Usch Luhn
- Klasse 4 übt fleißig für den Fahrradführerschein
- Neuer Podcast der Medien-AG online!
- Ausflug ins Edwin-Scharff-Museum
- Erfolgreicher Flohmarkt
- Besuch bei der Feuerwehr
- Kleiner Computer, digitale Zukunft
- „Es ist viel schwieriger an den Südpol zu kommen,…“
- Fasching in der Grundschule
- Schöne Ferien und frohe Ostern!
- Auftritt Grundschulchor und Theater-AG
- "Von einem zum andern...."
- Winterzauber
- Eine besondere Woche
- Weihnachtstheater
- Kollegium tagt in Obermarchtal
- Ein gutes neues Jahr 2018!
- Basketball-Wettkampf
- Besuch von einem Komponisten
- Märchenjurte
- Vorlesetag 2017
- Frohe und gesegnete Weihnachten!
- St.-Martinsfeier
- Tee aus dem eigenen Schulgarten
- Einladung zum Infonachmittag für neue Erstklässler
- Interview mit einem Tennisprofi
- Klasse 4 als Waldforscher
- Dankbar sein für.....
- Wir sind Juniorhelfer
- Der königliche Klang
- Patinnen begrüßen die Erstklässlerinnen
- Schulfest 2017 – ein voller Erfolg!
- Guten Start!
- Hörspiel zum Thema Herbst
- Einladung zum 4. Flohmarkt
- Klasse 1 im Muschelmuseum
- Theater-AG
- Sommerferien!
-
Schuljahr 2018/2019
- Wir feiern unseren letzten religiösen Wochenschluss in diesem Schuljahr
- Kinderfußballtag - wir nahmen teil!
- Die "stärkste Frau der Welt" auf Besuch
- Unser Schulausflug ins Kloster Roggenburg
- Klasse zwei besucht das "grüne Klassenzimmer"
- Flötenvorspiel der Grundschulkinder
- Besinnungstag in Bonlanden
- Indien - Frau Lang erzählt von ihrer Reise
- Ein besonderer Schultag für die Nicht-Chorkinder
- Klasse 2 auf dem Spargelhof
- Besuch der Wiblinger Bachtage im Stadthaus Ulm
- Baden-Württembergische Schulchortage – wir waren dabei!
- Was für eine schöne Überraschung - Frau Wagner auf Besuch
- Stadtputzete
- Unser Besuch im Ostergarten
- Gesundheitstag der Klasse 3
- Fußballtraining im Sportunterricht
- Wir feiern Fasching
- Ich und meine Familie - Projekt in Klasse 1
- Religiöser Wochenschluss
- Prgrammieren lernen in der Computer AG
- Einen guten Start ins Jahr 2019
- Weihnachtstheater an der Grundschule
- Herzensangelegenheit - Vorweihnachtliches Sozialprojekt an der Grundschule
- Besuch vom Nikolaus
- Adventszeit in der Grundschule
- Klasse 2 besucht die Märchenjurte
- Ein besonderer Schulfruchttag wird gefeiert
- Laternenumzug der Klasse 1
- Bienvenue à Strasbourg!
- Teilen wie Sankt Martin
- Alles Gute, liebe Sarah
- Lesung zum Fredericktag
- Fragst du noch oder kennst du schon?
- Gärtnertag 2018
- Gottesdienst gestaltet von Klasse 2
- Besuch von der Zahnfee und "Kroko"
- Wir feiern den Banana-Fair-Day
- Erster religiöser Wochenabschluss im neuen Schuljahr
- Herzlich willkommen liebe Erstklässlerinnen
- Schule als Staat
- Schule als Staat
- Einschulungsgottesdienst
- „Schule ist coolinarisch“ - St. Hildegard feiert den „Tag der Schulverpflegung“ am 15.11.2018
- Kinderfußballtag - wir nahmen teil!
- Einladung zum Spielzeug und Rädlesmarkt
-
Schuljahr 2019/2020
-
Wettbewerbe
- Grundschulchor tritt in Karlsruhe auf
- Das neue Gartenhäuschen ist da!
- Klasse 4 gewinnt beim Tierschutzwettbewerb 2016
- 1. Preis bei Energiewendereporter-Wettbewerb
- Auszeichnung für Schulgarten
- Klasse 4 ist Preisträger des Schüler-Tierschutzpreises 2014
- +++Gewonnen: Ehrenamtspreis!+++
- 75 Gewinnerinnen beim Europäischen Wettbewerb 2014
- 3. Platz beim Teampokal
- Kinder-Popmusik-Star Donikkl besuchte die Grundschule
- Angela Merkel gibt Medien-AG ein Interview
- +++ Nominiert für Ehrenamtspreis +++
- Grundschule gewinnt "Werkstatt Kreativität"
- Gewinnerinnen beim Känguru-Wettbewerb
- Mit dem Power-Girl-EinTopf zum Sieg
- Klasse 4 gewinnt Bibelwettbewerb
- Gewinnerinnen beim Europäischen Wettbewerb
- Grundschule erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb
-
-
Realschule
- Informationen zum Schulübertritt Klasse 5
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
- Fragen rund um Corona und das Lernen zu Hause?
- Wahlen der SMV für das Schuljahr 2020/2021
- Adventskalender - Weihnachten in aller Welt
- Was möchte ich einmal werden?
- Klasse 5b - Ausflug in den Wald und zum Imker
- Erntedank am Schulzentrum St. Hildegard
- Die ersten Tage/Wochen an der Realschule St. Hildegard
- Herzlichen Glückwunsch zum bestanden Realschulabschluss
- Projektorientierte Angebote - Schülerinnen der Realschule St. Hildegard gewinnen den zweiten und dritten Platz beim Börsencup 2020
- Hilfsangebote in Krisenzeiten
- Herzlich willkommen auf den Seiten der Realschule
-
Menschen
-
Unsere Profilelemente
-
Programm
-
Steckbrief
-
Geschichte der Schule
-
Morgenkreis
-
Besinnungstage
-
Generationen-Café
-
Kompetenztraining
-
Lernbegleitung
-
Berufsorientierung
-
Aktuelles
- Was möchte ich einmal werden?
- Besuch der Bildungsmesse
- Was will ich mal werden?
- Fit fürs Bewerben!
- Feierlicher Abschluss der Girls’Day Akademie 2018/2019
- Technikexkursion Autohaus Held und Ströhle
- Besuch der Handwerkskammer Ulm in Klassenstufe 8
- Girls`Day 2019
- Blendende Zukunftsaussichten für Realschulabsolventinnen
- Auftaktveranstaltung der Girls‘ Day Akademie 2017/2018
-
Girls'Day Akademie
-
-
Pausenfrühstück
-
-
Schulleben
-
Schülerinnen
-
Eltern
-
Anschrift und Kontakt
-
Terminkalender
-
Archiv
-
2019/2020
- Informationen zum Schuljahresanfang
- POL&IS-Seminar in Rot an der Rot
- Abschlussprüfungen werden verschoben
- Tag der offenen Tür & Informationsabend
- Besuch der Bildungsmesse
- Wir freuen uns auf Ihren Besuch
- Zwischenbericht der SMV
- Wintersporttag 2020
- Besinnungstage Klasse 10 – „Was mich bewegt“
- Projektinsel - Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Ulm
- Weihnachtsgottesdienst - Ein Licht erstrahlt in dunkler Nacht
- Vorlesewettbewerb - Klassenstufe 6
- Lesenacht im Advent
- Adventskalender - Weihnachten in aller Welt
- Projektinsel - Exkursion zum Thema Nachhaltigkeit
- Flohmarkt für das Projekt unserer Schwestern in Südamerika
- Projekt zum Umweltschutz der Klasse 8a
- Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau - Klassen 10a/b/c
- Steinzeitprojekt der Klassenstufe 5
- Besuch im „Grünen Klassenzimmer“
- Was will ich mal werden?
- Anfangsgottesdienst - Wir sitzen alle in einem Boot
- Kompetenztraining - Termine und Themen
- Einschulungsfeier - Herzlich Willkommen in St. Hildegard
-
2018/2019
- Schule als Staat
- Realschule St. Hildegard erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
- Landtagbesuch der Klassen 9
- Feierlicher Abschluss der Girls’Day Akademie 2018/2019
- Welttag des Buches – Wir feiern das LESEN!
- Fit fürs Bewerben!
- Schullandheim der Klasse 8a
- Waldexkursion mit Besuch beim Lehrbienenstand
- Besuch der Klasse 9a im Simulationszentrum der Uniklinik Ulm
- Besinnungstage Klasse 10
- Technikexkursion Autohaus Held und Ströhle
- Patinnenfest von Klasse 6b für Klasse 5b - Die Spooky Land Party
- Schnuppertage für Viertklässlerinnen am Schulzentrum St. Hildegard -Realschule und Gymnasium-
- Girls`Day 2019
- Besuch der Handwerkskammer Ulm in Klassenstufe 8
- Besuch bei Eiden-Porzellan
- Neue Schule, neuer Start
- Lernen mit allen Sinnen im „Grünen Klassenzimmer“
- Steinzeitprojekt der 5. Klassen
- Wintersporttag 2019
- Technikprojekt Klasse 7a: Seifenblasen
- Studienfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau
- Tafelladenkinder aus aller Welt
- „Schule ist coolinarisch“ - St. Hildegard feiert den „Tag der Schulverpflegung“ am 15.11.2018
-
2017/2018
- Eine Nachricht zum Jubeln: Das Schulzentrum St. Hildegard bleibt weiterhin Fairtrade-School!
- Voyage à Strasbourg du 05 au 07 juillet 2018
- Schullandheim der Klasse 8c
- Patinnenfasching an der Realschule
- Projekt „Soziales Engagement“ (SE) der Jahrgangsstufe 6
- Im neuen Fach AES wird ENGAGEMENT groß geschrieben!
- Besinnungstage der 6. Klassen im Kloster Bonlanden
- Tag der offenen Tür mit Informationsveranstaltung – Vielfältige Einblicke in das Schulleben
- Plätzchen backen
- Erste Hilfe - wichtig für Jedermann
- Besinnungstag Klasse 9
- Schullandheim der Klasse 8b
- Die letzten Vorbereitungen laufen...WIR freuen uns auf DICH/SIE
- Wintersporttag 2018
- Exkursion im Wald
- Blendende Zukunftsaussichten für Realschulabsolventinnen
- Einladung zum „Tag der offenen Tür“ und zur Informationsveranstaltung an der Realschule
- Spannende Stunden für Schulsanis
- Auftaktveranstaltung der Girls‘ Day Akademie 2017/2018
-
2016/2017
- Fair ausgezeichnet!
- Besinnungstage in Bonlanden der Klassen 6a,b und c
- Herzliche Einladung zum Informationstag
- Exkursion zum Lehrbienenstand am Eselsberg
- Europa to go – Eine Donaurallye in der Stadtbibliothek Neu-Ulm und die Klasse 5Rb war dabei
- Flohmarkt an der Realschule St. Hildegard
- Spuren jüdischen Lebens in Ulm
-
2015/2016
- Wir sind „Fairtradeschool“: FAIRTRADE-Pausenaktionen an der Realschule
- WVR-Projekt der Klasse 8Rb
- Sammelaktion für die TAFELLADENKINDER aus aller Welt
- Besuch von Thomas Kienle anlässlich des Tages der Freien Schulen
- Projekttage am Schulzentrum St. Hildegard: Auszeichnung des Fairtrade-Projekts „Schokolade und mehr“
-
2014/2015
- Trommelzauber - das Schuljahr ausgetrommelt
- Besuch im Hospiz Ulm
- Musical „Noch 5 Minuten! Danke!“
- Schulsanitäter-AG - Wunden schminken wie im Tatort
- Preisträgerinnen Europäischer Wettbewerb
- Was macht das Leben lebenswert?
- Aufregende Nachtwächterführung der Klasse 6c
- Herzliche Einladung der Theater-AG
- Eine Biologiestunde der besonderen Art
- Unsere Schule in Diagrammen – Datenerhebung an der Realschule St. Hildegard
- Realschule St. Hildegard nimmt an Studie „Lernen aus Fehlern“ teil
- Die Klassen 6a und 6b im Tigerentenclub
- Tag der offenen Tür am 18.10.2014
- Einladung für Kocheltern und Pausenfrühstückseltern
-
2013/2014
- „Bestechende Frauenpower der etwas anderen Art“- Ein Besuch der Schulimkerei Ulm
- Abschlussveranstaltung der Girl’s-Day-Akademie – ein eindrucksreiches Jahr geht zu Ende
- Straßburg-Fahrt der Klassen 8 vom 17.07. - 19.07.2014
- Abschlussfahrt der Klassen 10 nach Berlin
- Musical-AG begeistert Publikum
- Besinnungstage in Bonlanden der Klassen 6 (Dienstag, 03.06.2014 – Mittwoch, 04.06.2014)
- Evangelische Vikare an St. Hildegard - gelebte Ökumene unter den Augen des Heiligen Franziskus
- Pausenaktion zum Thema „Schöpfung, Umwelt, Gerechtigkeit“
- Ulm wird Fairtrade-Town
- Informationsnachmittag für die künftigen Klassen 5 (Schuljahr 2014/15) am 11.3.2014
- Besuch der Bildungsmesse Ulm am 20. und 21.02.2014
- Frauenpower PUR!
- WVR-Projekt „Schuldisco“ war ein Erfolg!
- Fermi-Meisterschaft an der Realschule St. Hildegard
- St. Hildegard nimmt an Studie der Universität Tübingen teil
- Schülerinnen der Realschule besuchen den Ulmer Weltladen
- KZ Dachau – Eine Studienfahrt, die schockierte
- „Andorra“ in der Turnhalle
- Eine Erfolgsgeschichte – der Seniorennachmittag in Bonlanden oder: „Gemeinsam Freude erleben“ – unser Seniorennachmittag in Bonlanden
- Ausflug in die Mittelsteinzeit
- Geschichtsunterricht der besonderen Art
- Aktion: KINDER helfen KINDERN
- Hurra! Die Schule fängt wieder an!
- Schullandheimaufenthalt der Klasse 8a in Lindau
- Zeitungsbericht in der Südwest Presse zur Amtseinsetzung des neuen Schulleiters der Realschule Dr. Thomas Hanstein
- Tanzen mit Schwester Maria Graciela
- Impressionen vom Tag der offenen Tür
-
2012/2013
- Beherztes Handeln – Schülerinnen üben Wiederbelebung
- Girls´ Day Akademie
- Auszeichnung für die Realschule
- Besinnungstage der Klassen 6 in Bonlanden
- Erfolgreiche Premiere
- Völkerballturnier (in) der Realschule
- Besinnungstag der 5Ra in Bonlanden
- Kreativaufgabe der Abschlussklasse 10 b der Realschule
- 60. Europäischer Wettbewerb „Wir sind Europa! Wir reden mit!“
- Musicalfahrt der Realschule nach Stuttgart zu "Sister Act"
- Wintersporttag der Realschule am 06.02.2013 - Wandergruppe „Roter Berg“
- TOP SE: Seniorennachmittag am 15.11.2012 im Kloster Bonlanden
- Projekt: „Kinder helfen Kindern“
- Einen Tag leben wie die Steinzeitmenschen
- Salut, Strasbourg!
- Hurra! Die Schule fängt wieder an!
-
2011/2012
-
-
Gymnasium
- Information von DING über die Schüler-Monatskarte Februar 2021 (15.01.2021)
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
- Volksbank-Vortrag am 04.12.2020 in der Klasse 9b
- Advent in St. Hildegard
- Fairtrade-Café-Projekt: Verkauf von Winter-Überraschungstüten
- Fragen rund um Corona und das Lernen zu Hause?
- Informationen zum Schulübertritt Klasse 5
- Die SchüCa-Möbel sind da!
- Guten Start
- Hilfsangebote in Krisenzeiten
- Herzlich willkommen auf den Seiten des Gymnasiums
- Frohe Weihnachten!
-
Aktuelles
-
Menschen
-
Unsere Profilelemente
-
Programm
-
Schulleben
-
Schülerinnen
-
Eltern
-
Anschrift und Kontakt
-
Terminkalender
-
Archiv
-
Schuljahr 2019/20
- Schöne Ferien!
- Herzlichen Glückwunsch zum Abitur! - Feierliche Zeugnisübergabe am 28. Juli 2020
- Guten Start!
- Hildegardtag am 17.09.2019
- Fairtrade-Cafe: Das Projekt geht in eine neue Runde!
- Bericht Studienfahrt nach Rom 2019
- Europäischer Wettbewerb
- Kanada-Austausch (16.10.19 – 31.10.2019)
- Ein Inseltag aus der Sicht einer Quereinsteigerin
- Besuch der 9. Klassen im BIZ
- Exkursion zum Müllheizkraftwerk
- SMG-Hütte 2019
- Erster Verkauf im Fairtrade-SchüCa am 17.12.19
- Advent in St. Hildegard
- Adventliche Stunde am 18.12.2019
- Compassion 2020 – ein Erfahrungsbericht
- Bewerbungstraining der Volksbank am 28.01.2020
- Tag der offenen Tür und Info-Abend
- Elternabend Spanisch/NWT
- Kurs "Frauenpower"
- Informationen zur Kurswahl (Vorstellung am 16.03.2020)
- Känguru-Wettbewerb
- Viel Erfolg!
- Interesse an unserem Realschulaufsetzer?
- Fahrkartenausgabe und neue Stundenpläne
- Informationen zum Schuljahresanfang
-
Schuljahr 2018/19
- Schule als Staat
- Schule als Staat
- Fragst du noch oder kennst du schon?
- Großer Erfolg für unsere Schülerinnen beim Landeswettbewerb für politische Bildung
- Herzlichen Glückwunsch!
- „Central Park West“ - Ein Theaterstück nach Woody Allen
- Die Klassen 5 auf Spurensuche im Kloster Bonlanden
- Thank you for the music! Die Klassen 10 und 11 gestalten einen Musical-Abend
- Besinnungstag in Bonlanden
- „Schule ist coolinarisch“ - St. Hildegard feiert den „Tag der Schulverpflegung“ am 15.11.2018
- Besuch eines Bundeswehrjugendoffiziers bei der Jahrgangsstufe 2
- Erster Verkauf im Fairtrade-Cafe am 25.06.
- Kanada-Austausch 2019 - einige Impressionen
- Ausflug der Klassenstufe 6 nach Augsburg
- Lesenacht vom 24.05–25.05. für die Klassen 5
- Unser Besuch im Rathaus
- Juniorwahl 2019: St. Hildegard hat gewählt!
- Herzliche Einladung!
- Exkursion ans CERN (17.02.-18.02.19)
- „Frieden wünsch ich dir und mir“ - Ein Abend zum Thema „Frieden“ im „Haus der Begegnung“
- 1.101 Gemeinden - Die Oberstufe informiert sich
- Wofür wir Mathe wirklich brauchen…
- Frauenpower Pur – Frau und Beruf
- POL&IS Seminar in Bad Urach
- Tag der offenen Tür und Informationsveranstaltung am 14. Februar 2019
- Winteraktionstag 2019
- Natur-AG Januar und Natur-AG Februar: In einem Land vor unserer Zeit
- Viel Erfolg!
- Wichtiger Hinweis
- Die SMG ist online!
- Herzliche Einladung zur Performance Frieden am 22.03.2019
- Exkursion zur Fernwärme Ulm
- Compassion 2019
- Medienwoche der Klasse 7a
- Meet the Author: Tom Franklin
- Schule kann mehr sein!
- Natur-AG Dezember 2018: Auf der Suche im Weihnachtswald
- Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November
- Der israelische Journalist Daniel Dagan besucht St. Hildegard
- BIZ-Tag der 9. Klassen
- Tag der offenen Tür und Informationsveranstaltung am 14. Februar 2019
- Einladung zur Adventsstunde
- Studieninformationstag
- Natur-AG November 2018
- Ungarnaustausch 2018
- Inseltag - Stärken und Schwächen der Klasse 8b
- Die Fair-Trade-Schools-Werkstatt an St. Hildegard
- Der Neubau ist eingeweiht und gesegnet!
- Ein besonderes Projekt
- Einführungstag in die Kursstufe
- Schülerläufe 2018 - ein Rückblick
- Franziskustag in St. Hildegard
- Von Feen, Trollen und Blaubeeren im Naturschutzgebiet – das Trio „Islandtief“ gastiert an St. Hildegard
- Es gibt wieder Schulobst!
- Guten Start!
- Vorschau: Das Trio „Islandtief“ gastiert in der Reihe der „Kammerkonzerte“ an St. Hildegard
- Problem des Monats
- Schülerläufe am Samstag, 15.09.2018 - Hinweise
-
Schuljahr 2017/18
- Eine Nachricht zum Jubeln: Das Schulzentrum St. Hildegard bleibt weiterhin Fairtrade-School!
- Sechs schöne Tage in Amsterdam
- Musicals der Klassen 10 und 11
- Sporttag der Klassen 5 und 6
- Klassen 5a und 5c im Steiff-Museum in Giengen
- „Frauen entlang der Donau“ - Danube Women Stories
- Schöne Ferien!
- Schlussfeiern in St. Hildegard
- Abitur bestanden!
- Sanitäter-Fortbildung
- Training zur Selbstbehauptung
- Unsere Lesenacht
- Besinnungstag der 10c in Bonlanden
- Gastfamilien für den Chor unserer ungarischen Partnerschule gesucht
- Ausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen …..“
- Endlich ist es so weit: „Inbesitznahme“ des letzten neuen Neubaus
- Die Emotionalität mitgenommen
- „Voll den Blues“ - Einladung zur Aufführung der Theater-AG
- Besuch der Augsburger Synagoge
- Von Mechatronikerinnen, Informatikerinnen und Ingenieurinnen – der Girls‘ Day 2018
- Besuch der JS 1 im BIZ
- Klavierabend „Meisterwerke der Romantik“ mit Ulrich Stierle
- Schülerinnen von St. Hildegard erhalten Preise beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
- Viel Erfolg!
- Volksbank-Vortrag in Klasse 8
- Bericht der Natur-AG
- Einsatz für Menschenrechte konkret werden lassen
- Ausflug ins Müllheizkraftwerk
- Bitte beachten: Vollsperrung Römerstraße und Änderung der Verkehrsführung in der Haßlerstraße und kleinen Zinglerstraße ab 23.4.2018
- Öffentliches Vorspiel der Musik-Abiturientinnen
- Ungarnaustausch 2018
- Begegnung mit einer Aktivistin für Menschenrechte
- Wintersporttag 2018
- Moderner Kreuzweg der Reli-Klasse 9
- Alles steht Kopf bei der Kinonacht
- Mathe: Das einzige Fach, das zählt
- Tag der offenen Tür und Informationsveranstaltung
- Erinnerung: Entfall des Unterrichts am 9. und 10.4.2018
- Schnuppertage für Viertklässlerinnen am Schulzentrum
- Physik-Exkursion ins „Haus der Astronomie“ nach Heidelberg
- „Die Zyklusshow“ – dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur…
- Erfolg für Rebecca Eberle (8c) bei "Jugend debattiert"
- Eltern im Gleichgewicht
- Ausbildung der neuen Schulsanitäterinnen – Erste-Hilfe-Kurs am 08. und 09.02.18
- Exkursion der JS 1 in den Stuttgarter Landtag am 31. Januar 2018
- „Compassion“ 2018
- Einladung zum „Tag der offenen Tür“ und zur Informationsveranstaltung am Gymnasium St. Hildegard
- Kurs „Frauenpower PUR"
- „Abitur – was nun?“
- Unser Kanada-Austausch 2017 – ein unvergessliches Erlebnis!
- Vorentscheid „Jugend debattiert“
- Natur AG
- SMV-Kinonacht: Mädelsabend statt Zickenkrieg
- „Smartphone tötet mehr Menschen als Alkohol“ - Schulsanis auf Fortbildung
- Brauereibesichtigung bei „Gold Ochsen“
- Adventsbesinnung am 6.12.: Nikolaus bedeutet mehr, als einfach nur Geschenke zu bekommen
- Frohe und gesegnete Weihnachten!
- Erstwählerworkshop und Podiumsdiskussion für Schüler
- Klassenfahrt der 9. Klassen nach Berlin
- Konzert am 22.9.17
- Steinzeitprojekt der sechsten Klassen - Steinzeitprojekt der 6b am 5.10.17
- Freya Klier besucht St. Hildegard
- Klasse 9 besucht Ulmer Weltladen
- „Schönheit und Essstörungen“ - ein Projekt regt zum Nachdenken an
- Bericht zur Studienfahrt der JS2 nach Rom
- Neues von der Natur-AG im Oktober
- Eltern im Gleichgewicht
- Die Klassen 5 besuchen unsere Schulbibliothek
- Kammermusik an St. Hildegard Shelly Ezra (Klarinette) und Katharina Schlenker (Klavier) bieten ein hochkarätiges Konzert
- Internet, Smartphone & Co: Gibt es ein Zuviel davon?
- Bericht der Natur-AG (November)
- Gottesdienst am Buß- und Bettag
- Festliche Adventsstunde des Gymnasiums St. Hildegard
- Eltern im Gleichgewicht- Kommunikationsstile
- Opernbesuch der JS 1 im Ulmer Theater
- SMV-Hütte 2017
- Besuch unserer 9. Klassen im BerufsInformationsZentrum (BIZ)
- Adventliche Stunde
-
Schuljahr 2016/17
- Schulfest am 22.07.2017
- Schülerinnen des Gymnasiums sammeln erfolgreich für die Deutsche Umwelthilfe
- Bericht der Natur-AG vom April 2017
- Großer Erfolg für das Gymnasium St.Hildegard beim 59. Schüler-Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
- Eltern-Schülerabend "Schulabschluss - und dann?"
- Berufsorientierung "Frauenpower"
- Eine Politikerin im Gespräch mit uns
- Tag der Mathematik an der Universität Ulm
- Internationaler Tag des Waldes
- Besuch der Vesperkirche
- "Politischer Tag -Fokus Balkan" im Rathaus am 08. Mai 2017
- Wien-Fahrt des Musik-Kurses (27.4.-30.4.2017)
- Schulfest am 22. Juli 2017
- ALUMNI-Ehemaligentreffen an St. Hildegard
- Christine Schurr liest "Unterm Münsterturm"
- Großes Schulkonzert - Einladung
- Natur-AG Bericht Mai 2017
- Beeindruckendes Schulkonzert des Gymnasiums St. Hildegard am Abend des 30. Mai 2017
- Auszeichnung für Ann-Katrin Kurfess (JS2)
- Auszeichnung für Teresa Lorenz (JS2) im Stuttgarter Landtag
- Kanada-Austausch - Kanadische Schüler bei uns
- Schülerinnen unseres Gymnasiums tanzen beim Jubiläumskonzert des Studios Ulmer Musikfreunde e.V.
- Compassions-Woche in der 10. und 11.Klasse
- Einladung zum Informationsabend über die Christliche Patientenverfügung
- Das neue Fach BNT - Informationen und Impressionen
- Ausflug der Klasse 6a zum Europabüro
- Bericht der Natur-AG vom Januar 2017 - Spurensuche
- Wider das Vergessen - Gedenken am 9. November 2016 auf dem Weinhof
- Wie überlebe ich in der Natur? Überlebens-Tipps der Natur-AG
- Schulband spielt beim Mitgliederforum der Volksbank Ulm
- St. Hildegard im Goldrausch
- Geschichtspreis der Museumsgesellschaft Ulm an ehemalige Hildegard-Schülerin
- Freya Klier besucht St. Hildegard
- Die neuen Referendare sind da
- Freude multipliziert
- Jugend debattiert
- Gerichtsbesuch am 14.Februar 2017
- Teilnahme an der 1. Fairtrade-Schülerakademie in Karlsruhe
- Lesenacht für die Schülerinnen der Klasse 5 oder "Die Nacht war kurz, aber total schön!"
- Landeswettbewerb Mathematik
- Projekt "Compassion"
- Eltern im Gleich(t)gewicht
- Informationsabend für Kocheltern
- Programm in der Adventszeit
- Einladung zum Informationsabend über den Realschulaufsetzer
-
Schuljahr 2015/16
- Natur-AG im Schuljahr 2016/2017
- Einstein Marathon Schülerlauf 17.09.2016
- Natur-AG September 2016
- Herbstzauber, Hlín Pétursdòttir (Sopran) und Anke Schwabe (Klavier) zu Gast an St. Hildegard
- Wirtschaftspolitisches Seminar im Studienhaus Wiesneck
- Sammelaktion für Flüchtlinge im Alb-Donau-Kreis
- Kammermusikreihe an St.Hildegard
- Jugend debattiert
- Bericht der Natur-AG über unsere Aktivität am 18.12.2015
- Tag der Mathematik an der Universität Ulm am 12.03.2016
- GK Landtagsrollenspiel
- Natur-AG Bericht Februar 2016
- Natur-AG Bericht März 2016
- Konzertreihe "Kammermusik an St. Hildegard", Konzert am 10.Mai 2016
- Natur-AG Bericht April 2016
- Sammlung für die Deutsche Umwelthilfe
- Vegetarisch kochen – ein Kochkurs für unsere Kocheltern
- Herbstzauber
- Exkursion der 5. Klassen zu den Wiblinger Bachtagen
- Schlussfeiern am Gymnasium
- Gelungener Sporttag der Klassen 5 und 6
- BoriS-Berufswahl Siegel, Gymnasium rezertifiziert
- Erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung für das „Cambridge Certificate“
- Informationsabend 2016
- Performance "Eine Welt" beim "Fairtrade-Kongress" in Stuttgart
- Adventsstunde in St. Elisabeth
- Offizielle Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin Dr.Stefanie Lepre
- Freya Klier an St. Hildegard
- Einladung zum Theaterstück "Puppenspiele"
- „Puppenspiele“ - Die Theater-AG zeigt ein beeindruckendes Stück
- Performance "Eine Welt"
- Natur-AG Oktober 2015 Thema Wald
- Bericht zur Studienfahrt in JS2 nach Rom
- Die Tanzwerkstatt des Gymnasiums St. Hildegard bei der Wir-lesen-Party der SÜDWESTPRESSE
- Tag der Freien Schulen: Besuch von Herrn Martin Rivoir, Landtagsabgeordneter
- Natur-AG November
- Sparda surf-safe-Kampagne
- Einsteinmarathon 2015
- Performance "Eine Welt"
- .
- Einladung zur Adventsstunde
-
Schuljahr 2014/15
- Freya Klier kommt ans St.-Hildegard-Gymnasium
- Tag der offenen Tür
- Herzlich Willkommen am St.Hildegard Gymnasium
- "Besser lernen ohne Jungs"
- Sozialpraktikum „Compassion“ der Klassen 10 und 11 im Januar 2015
- Jugend musiziert 2015
- Sich auf weniges beschränken
- Zahlreiche Preise für St.-Hildegard-Schülerinnen beim 57. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
- Das Fairtradeteam zu Besuch bei Radio Free FM
- Sonnenfinsternis beflügelt Kreativität im Deutschunterricht - Haikus der Klasse 10A und konkrete Lyrik der 6A
- Gelungenes Sommerfest
- Baumpflanz-Aktion
- Schüleraustausch Versailles
- Willkommen an St.Hildegard!
- Herr Oberstudiendirektor Jucker geht in den Ruhestand
- Sinas Auftakt und erster Fight!
- St. Hildegard-Schülerinnen erzielen hervorragendes Ergebnis bei der diesjährigen Haus-und Straßensammlung der Deutschen Umwelthilfe
- Compassion 2015
- Konzert an St. Hildegard zu "Sternchenthemen"
- Kuchenverkauf der Klasse 7c
- Welcome to the jungle – Sina auf der Suche nach Elefanten
- In der Hitze des Gefechts: Sina lässt die Becher fliegen
- Achterbahn-Fahrt
- Trommelwirbel im Stadthaus
- Großes Altarkreuz für die Bruder Konrad Kapelle in Blaustein-Wippingen
- Tigerentenclub
- Konzertreihe an St. Hildegard
- Schulkonzert im Haus der Begegnung
- Blick hinter die Kulissen der Biomedizinischen Forschung am 23. Februar 2015
- „Jugend schreibt“ mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- Europäischer Wettbewerb im Fach Bildende Kunst
- Die St.-Hildegard-Schulband spielt bei der „Wir-lesen-Party“ der SÜDWESTPRESSE im Roxy
- Mit Jule und Lukas Fahrraddieben auf der Spur
- Performance zum Welt-Aids-Tag
- Unterrichtsbesuch des Landtagsabgeordneten Rivoir
- Physik-Weltcup-Finale
- Ein Abend zwischen Traum und Wirklichkeit
- Performance zum Welt-AIDS-Tag
- Plant for the Planet
- Abitur 2015
- Besuch Tannenhof
- Schulkonzert
- Konzert an St. Hildegard
- Ungarische Schüler an St. Hildegard
- Benefizkonzert am St. Hildegard Gymnasium
- Skyfall
- Anmeldung für Klasse 5 Schuljahr 2015/16
- „Ein Abend zwischen Traum und Wirklichkeit“
- Tag der offenen Tür
-
Schuljahr 2013/14
- Freya Klier am Gymnasium St. Hildegard
- Einsteinlauf 2014
- Vorankündigung Orchester
- Big Challange
- Jugend debattiert - Bundesfinale in Berlin
- Abiturtreffen in St. Hildegard
- Bildungspartnerschaft mit Wieland
- Jugend debattiert
- Jugend debattiert
- Ein Treffen mit DESY
- Studienfahrt Paris 21.7 - 26.72014
- Ausflug ins Deutsche Literaturarchiv Marbach
- Tarzan trifft Schneewittchen - Musical Abend am Gymnasium
- Simulationsspiel des Europäischen Parlaments
- Sommermatinée des Orchesters
- St.Hildegard öffnet neue Türen
- Besuch serbischer Mädchen
- Juniorwahl 2014
- Erweitertes Betreuungskonzept- jetzt auch für Klasse 5
- Besondere Achtsamkeit für chronisch kranke Schülerinnen
- "Zeitreise"
- Adventsbesinnung: Symbole des Weihnachtsfestes
- Wintersporttag 2014
- Informationsabend über die künftigen Klassen 5
- Ulm wird "Fairtrade-Town" - Schulzentrum St. Hildegard als Modellschule
- „Bald hüllt Vergessenheit uns ein“
- Erweiterung des Mensa-Angebots
- Abitur – was nun?
- Landesqualifikation „Jugend debattiert" 2014 in Stuttgart
- Politik hautnah erleben — Die Europäische Union kennenlernen
- Besuch im Eine-Welt-Laden Ulm
- Gesprächskonzert der Klassen 5 im Stadthaus
- Compassion-Projekt der Klassen 10 und 11
- Fairtrade-Plätzchen-Verkauf am 29.11.2013
- Biologie Neigungskurs – JS2 im S1-Labor
- "Jugend debattiert"
- "Ein Mords-Stück" - Aufführung der Theater-AG der Unterstufe am 17.7.
- "Zeitreise"
- Schüleraustausch mit Ungarn
- Einladung Infoabend Realschulaufsetzer
- „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
- Tag der offenen Tür am Schulzentrum St. Hildegard
- "Schnittchen und die sieben Zwerginnen"
- Performance zugunsten „Frauen helfen Frauen"
- Ausflug zur IAA nach Stuttgart
- Teilnahme von Schülerinnen am "Einstein-Schüler-Marathon"
- "Wohnen - Raum erfahren"
- Artikel über Kloster Bonlanden
- Juniorwahl 2013
-
Schuljahr 2012/13
- Schulfest und Projekttage 2013
- Alt-Griechisch AG
- Sammeln für die Umwelt
- Wintersporttag - Skifahren am Fellhorn
- Wintersporttag 2013
- 44. Internationale Physik - Olympiade
- Ulmer City-Girls in Berlin
- Spendenaktion der JS2 für Krebspatienten
- 55. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung 2012/13
- Sina Freier Deutsche Meisterin im Degenfechten
- Besuch der Synagoge in Augsburg
- 72 Stunden - uns schickt der Himmel
- Europäischer Wettbewerb im Fach Kunst
- Regenwaldschützer am St. Hildegard
- Erste-Hilfe-Kurs am Schulzentrum St. Hildegard
- 72-Stunden-Aktion
- Fahrt nach Versailles
- Besuch der "Wiblinger Bachtage"
- Big Challenge
- Moscheebesuch in Ulm
- Verleihung des BoriS-Siegels ans Gymnasium
- Jugend debattiert
- Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Hildegard und der Volksbank Ulm-Biberach
- Preisträgerinnen beim Landeswettbewerb Mathematik
- Pressemitteilung - Nach der Realschule aufs Gymnasium
- Zeitung lesen macht schlau
- Auswahlverfahren zur Internationalen Physikolympiade
- Ungarnaustausch 2013
- Tee mit Zucker, o.k. – Tee mit Strom???
- Die Räuberinnen - "Was wissen Sie schon von uns und unseren Zielen?"
- The Legend of King Arthur
- Abitur 2013
- Projekt "Jugend schreibt" der FAZ
- Der etwas andere literarische Abend
-
Schuljahr 2011/12
- Einladung Einstimmung auf den Advent
- Paris Studienfahrt vom 16. bis 22. Juli 2012
- Nabada 2012
- Musical - Abend der Klassen 10
- Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
- Schülerinnen an der Hochschule Ulm - zu Besuch bei "Kate"
- Tage wie diese...
- St. Hildegard – Schülerinnen auf dem Katholikentag in Mannheim – ein kleiner Erlebnisbericht
- Mit der Brennstoffzelle durchs Klassenzimmer
- Großes Schulkonzert am St-Hildegard-Gymnasium
- Chemie-Exkursion zum MHKW
- Schüleraustausch mit Ungarn
- Tag der Mathematik 2012
- Informationsabend für Grundschülerinnen
- Schülernachmittag der Universität Ulm
- "Jugend schreibt" mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- Jugend debattiert - Schulverbundwettbewerb am Gymnasium St. Hildegard
- POL&IS – Create your own world!
- Actionreich(e) Sportturniere
- Auftaktveranstaltung „Zeitung in der Schule“ mit der Südwestpresse an St. Hildegard
- Bau Dir Dein eigenes Radio
- „Frauenwelten, Frauenwege, Frauenwerte"
- Steinzeitprojekt der Klassen 6C und 6B
- Studienfahrt nach Berlin
- Studienfahrt nach Hamburg/ Sylt
- Studienfahrt 2011 nach London
- Studienfahrt 2011 nach Rom
- Studienfahrt 2011 Segeln
- Ungarnaustausch 2011 - Fahrt nach Hódmezövásárhely
-
Schuljahr 2010/11
- Biologie - Mäusepraktikum an der Uni Ulm
- Chemie bei Gold Ochsen
- Europäischer Wettbewerb im Fach Kunst
- Ich bin freiwillig hier! Und du?
- Informationsabend für Grundschülerinnen
- Gymnasium St. Hildegard im Finale Ulm und im Landeswettbewerb in Stuttgart
- Schülerinnen des St. Hildegard-Gymnasiums erfolgreich bei „Jugend musiziert“
- Klangrätsel NwT 8a
- Klasse 10c erreicht 1. Platz beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen"
- Haus- und Straßensammlung für die Deutsche Umwelthilfe
- SCHILF – Schulinterne Lehrerfortbildung
- Schülerwettbewerb 2010/11 der Landeszentrale für politische Bildung
- Schulfest 2011
- Lebende Schaufensterpuppen in der City
- Steinzeit in Blaubeuren am 9.7.2011
- Fahrt nach Versailles: 27.6. - 2.7.2011
- Wintersporttag
- Austausch mit Nordirland
- Feierliche Eröffnung der neuen Schulbibliothek
- Lehreraustausch mit Ungarn
-
Schuljahr 2009/10
-
Schuljahr 2008/09
-
.