Schulkonzert
Das Gymnasium St. Hildegard lädt am Dienstag, den 19.5. um 19 Uhr ins Haus der Begegnung zum Schulkonzert.
Das Programm finden Sie hier.
Anmeldung für Klasse 5 Schuljahr 2015/16
Unser Informationsabend findet am Montag, den 9. März 2015 um 17.00 Uhr in unserer Turnhalle T1 statt.
Freya Klier kommt ans St.-Hildegard-Gymnasium
Wir freuen uns, dass am 15. Oktober 2014 die ehemalige Bürgerrechtlerin der DDR Freya Klier das Gymnasium St. Hildegard besucht.
weiter lesen in Freya Klier kommt ans St.-Hildegard-GymnasiumTag der offenen Tür
Sie waren alle herzlich eingeladen!
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 öffnete das Schulzentrum St. Hildegard seine Türen für die Öffentlichkeit.
weiter lesen in Tag der offenen TürHerzlich Willkommen am St.Hildegard Gymnasium
Wir begrüßen herzlich unsere neuen 5.Klässler.
weiter lesen in Herzlich Willkommen am St.Hildegard Gymnasium"Besser lernen ohne Jungs"
Wer sein Kind auf die St.-Hildegard-Schulen schickt, hat sich bereits entschieden: die Schule ist eine reine Mädchenschule, hier wird monoedukativ unterrichtet.
weiter lesen in "Besser lernen ohne Jungs"Sozialpraktikum „Compassion“ der Klassen 10 und 11 im Januar 2015
Der Begriff „Compassion“ steht für das „Mitleiden“, die Haltung der „Mitleidenschaft“.
Seit 12 Jahren ist es an unserer Schule gute Tradition, dass die Schülerinnen der Klassen 10 und 11 ein einwöchiges Sozialpraktikum absolvieren.
weiter lesen in Sozialpraktikum „Compassion“ der Klassen 10 und 11 im Januar 2015Jugend musiziert 2015
Der Beginn des Jahres ist für viele Mädchen unserer Schule „Jugend-musiziert-Zeit“.
weiter lesen in Jugend musiziert 2015Sich auf weniges beschränken
Der Ulmer Künstler Herbert Volz gestaltet Sitzmöbel für die Kapelle der St.-Hildegard-Schule
weiter lesen in Sich auf weniges beschränkenZahlreiche Preise für St.-Hildegard-Schülerinnen beim 57. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
Beim Landeswettbewerb beteiligten sich wieder zahlreiche Schülerinnen.
weiter lesen in Zahlreiche Preise für St.-Hildegard-Schülerinnen beim 57. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-WürttembergDas Fairtradeteam zu Besuch bei Radio Free FM
Das Schulzentrum St. Hildegard in Ulm erhielt im Oktober 2013 offiziell das Siegel "Fairtrade-School" - als zweite Schule in Baden-Württemberg und als erste in Ulm.
Sonnenfinsternis beflügelt Kreativität im Deutschunterricht - Haikus der Klasse 10A und konkrete Lyrik der 6A
weiter lesen in Sonnenfinsternis beflügelt Kreativität im Deutschunterricht - Haikus der Klasse 10A und konkrete Lyrik der 6AGelungenes Sommerfest
Bei strahlendem, schon leicht herbstlich angehauchtem Wetter tummelten sich in unserem Schulhaus und auf dem großen Hof zwischen Gymnasium, Realschule und Grundschule zahlreiche Eltern, Schülerinnen (häufig mit Geschwistern), Lehrerinnen und Lehrer, Schwestern und Besucher, die unserer Schule verbunden sind.
weiter lesen in Gelungenes SommerfestBaumpflanz-Aktion
„Lasst uns einen Baum als Ausgleich für die vielen Kopien pflanzen...!"
Ursprünglich als Witz geäußert, wurde das Vorhaben nach zwei Jahren Abiturvorbereitung (und viele Kopien später) in die Tat umgesetzt.
weiter lesen in Baumpflanz-AktionWillkommen an St.Hildegard!
Unsere neuen Fünftklässlerinnen sind da.
weiter lesen in Willkommen an St.Hildegard!Herr Oberstudiendirektor Jucker geht in den Ruhestand
Nach 23 Jahren Tätigkeit am Gymnasium St. Hildegard, davon fünf Jahre als leitender Direktor, wurde Herr Karl Jucker in einem feierlichen Festakt von der Schulgemeinde und zahlreichen offiziellen Vertretern von Stadt, Land und Behörden verabschiedet.
weiter lesen in Herr Oberstudiendirektor Jucker geht in den RuhestandSinas Auftakt und erster Fight!
Physik-Weltcup IYPT: Auftakt gegen starkes Russland
St. Hildegard-Schülerinnen erzielen hervorragendes Ergebnis bei der diesjährigen Haus-und Straßensammlung der Deutschen Umwelthilfe
Bei der diesjährigen Sammlung der Deutschen Umwelthilfe haben sich 42 Schülerinnen aus den Klassenstufen 7 und 8 des Gymnasiums beteiligt und erzielten mit insgesamt 1.930,43 Euro das beste Ergebnis aller Ulmer Schulen.
weiter lesen in St. Hildegard-Schülerinnen erzielen hervorragendes Ergebnis bei der diesjährigen Haus-und Straßensammlung der Deutschen Umwelthilfe- 1. |
- 2 . |
- 3 . |
- Eine Seite weiter.