Frederick-Tag: Besuch in der Stadtbibliothek
Gemeinsam mit ihren Patenkindern aus Klasse 1 liefen die Viertklässlerinnen am Freitag, den 21.Oktober 2016, am Frederick-Tag, in die Ulmer Stadtbibliothek. Lilli aus Klasse 4 erklärte ihrer Patin aus Klasse 1: „Der Frederik ist eine Maus aus dem bekannten Kinderbuch von Leo Lionni, die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelt.“
Auszuge aus dem Buch: „Während die anderen Mäuse Vorräte für den Winter sammeln, sammelt Frederick lieber Wörter, Farben und Sonnenstrahlen. Als die Wintertage grau und lang werden, steuert Frederick seinen Teil zur Überwinterung bei und erzählt mit seinen "Vorräten" wunderschöne Geschichten und wird zum Dichter ernannt.“
Weil Frederick so gerne Wörter sammelte und Geschichten erzählte, wurde dieser Tag 1997 für eine Leseförderung, für eine Verbesserung der Lesekompetenz sowie für den Umgang mit Literatur ins Leben gerufen. Lesen soll Spaß machen! Deshalb gibt es diesen tollen Tag mit vielen spannenden Aktionen, auch in der Ulmer Bücherei. Dort wurde u.a. für Klasse 1 und 4 ein kleines Theater (TamBambura Kindertehater) vorgeführt: „Pira fliegt durchs Wunderbuch“, hieß es. Es ging um ein Wunderbuch-Abenteuer. Pira hat ein kleines Bücher-Häuschen. Zauberer Aku zaubert ihre Bücher weg, Pira wehrt sich, wird aber in ein Vögelchen verwandelt. Pira fliegt und fliegt, bis sie den Vogelfänger trifft. Mit ihm zieht sie gemeinsam los - gegen den Zauberer. Es war eine schöne, spannende und musikalische Reise durch das Buch, dass allen Kindern viel Freude bereitete.
Text: I.Schrade Bilder: A.Scholler/ A. Schmid
zurück zu Aktuelles aus der Grundschule
Gemeinsam mit ihren Patenkindern aus Klasse 1 liefen die Viertklässlerinnen am Freitag, den 21.Oktober 2016, am Frederick-Tag, in die Ulmer Stadtbibliothek. Lilli aus Klasse 4 erklärte ihrer Patin aus Klasse 1: „Der Frederik ist eine Maus aus dem bekannten Kinderbuch von Leo Lionni, die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelt.“
15.11.2016; 20:08:13 Uhr - Dieser Artikel wurde bereits 5258 mal angesehen.