Schulcurriculum im Fach katholische und evangelische Religion
Im Folgenden können Sie sich über das Schulcurriculum im Bereich des Religionsunterrichtes des Gymnasiums St. Hildegard informieren.
Im Folgenden können Sie sich über das Schulcurriculum im Bereich des Religionsunterrichtes des Gymnasiums St. Hildegard informieren:
Bis zur Jahrgangsstufe 10 findet bei uns der Religionsunterricht konfessionell getrennt, ab Jahrgangsstufe 11 findet katholischer Religionsunterricht für alle statt.
Der Religionsunterricht im Gymnasium St. Hildegard befähigt die Schülerinnen
zum Wahrnehmen, Bedenken und Handeln bei der …
- Frage nach Gott
- Deutung der Welt
- Erkenntnis des persönlichen Lebenssinns.
Unsere Arbeit geschieht
- auf der Basis des christlichen Glaubens
- in gegenseitiger ökumenischer Wertschätzung.
Das Schulcurriculum vertieft diese Zielsetzung in den folgenden Themen und Inhalten:
Klassenstufe | Inhaltsbereiche |
5 | Sehen und staunen: Diese Welt als Schöpfung Gottes |
6 | Fastenzeit-Projekt: Menschen, die unsere Hilfe brauchen |
7 | Interessante Frauengestalten |
8 | Der blinde Fleck: Auseinandersetzung mit dem Problemfeld der Diskriminierung einer sozialen oder ethnischen Minderheit |
9 | Aktivitäten der Franziskanerinnen von Bonlanden; Besinnungstag |
10 | Compassions-Praktikum mit Vor- und Nachbereitung im Unterricht |
übergreifend | Adventsmeditationen, Schul- und Stufengottesdienste, die von den Schülerinnen vorbereitet werden |
„Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans mit nach Hause bringen.“