Bildende Kunst
Schmuckdesign (Klasse 10b)
Inspiriert nach dem Besuch der Ausstellung zum Baden-Württembergischen Kunsthandwerkerpreis im Ulmer Museum war die Aufgabe, mit einfachen und möglichst alltäglichen Materialien ein individuelles Schmuckstück herzustellen.
So wurden z.B. farbige Getränkeflaschen in gewünschte Formen geschnitten, Perlen aus Papier gedreht oder aus Silberdraht gehäkelt, Sicherheitsnadeln oder Kaffeebohnen zu Schmuckanhängern umgedeutet und vieles mehr.
Viel Vergnügen beim Entdecken der kreativen Ideen.
Text und Fotos: Frau Bohnacker
.