Girls‘ Day Akademie
Vertiefte Berufsorientierung für Mädchen in technischen Berufen und Studiengängen
Junge Frauen in Deutschland verfügen über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sie sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional für "typisch weibliche" Berufsfelder und Studienfächer. |
Mit der Girls'Day Akademie sprechen wir Mädchen an, die sich in der Phase der Berufsorientierung mit Technik auseinandersetzen und sich für diese spannende Welt begeistern lassen wollen.
Die Girls'Day Akademie
- fördert naturwissenschaftlich interessierte und talentierte Schülerinnen aus den Klassen 8
- gibt Information über Ausbildung, Studium und Berufsalltag von Ingenieurinnen und Technikerinnen in Unternehmen und an Hochschulen
- vermittelt Einblicke in das Spektrum technischer Berufe und Studiengänge
- bietet die Möglichkeit technische Fähigkeiten auszuprobieren
- bietet Methodentraining bei Projektarbeit und Präsentation
- bietet ein Team- und Kommunikationstraining
Kooperationspartner sind:
- Airbus Defence and Space
- Husqvarna Group
- Iveco Magirus AG
- Nokia
- ASYS Automatisierungssysteme GmbH
- Zwick GmbH & Co. KG
- Hochschule Ulm
- Universität Ulm
- Agentur für Arbeit
- Coaching4Future
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen einer AG im Schuljahr statt. Die Girls Day Akademie wird finanziert von der Agentur für Arbeit und Südwestmetall.
26.09.2018; 08:28:33 Uhr - Dieser Artikel wurde bereits 3568 mal angesehen.