Unsere Profilelemente – Das ist uns wichtig
Franziskanische Haltung – religiöses Erleben im Schulalltag
- Morgengebet und Morgenkreis
- Teilnahme aller Mädchen am katholischen Religionsunterricht
- Religiöser Wochenschluss
- Besinnungstag/ Schullandheim im Kloster Bonlanden
- Regelmäßige Gottesdienste in der Schulgemeinschaft von und mit allen Schülerinnen
- Einbeziehung des Kirchenjahres in den Schulablauf
- Franziskus- und Hildegard-Tag
- Sozialprojekt für die Arbeit der Franziskanerinnen von Bonlanden in Südamerika
Achtsamkeit und Verantwortung – Jede wird gesehen
- Fairtrade-Schule
- Flexibles Betreuungsangebot (Mo-Do 7-17 Uhr, Fr 7-14 Uhr) mit frisch gekochtem Mittagessen
- Patensystem: Jede Erstklässlerin bekommt eine Patin aus Klasse 4
- Juniorhelfer-Ausbildung in Klasse 4
- Plusstunden: Förder- und Forderkonzept in Deutsch und Mathematik
- Gefühlskreis
- Naturnaher Pausenhof
Mädchenbildung – Mädchen sein – Frau werden
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit
- Klasse 2000 – Gesundheitsförderprogramm
- Fit-4-future – Präventionsprogramm
- Körperwunderwerkstatt
- Bildungspartnerschaft mit den Wieland-Werken: Kitec – Kinder und Technik
Kreative Bildung – Schule kann mehr sein
- unsere Arbeitsgemeinschaften
- vielfältige Lerngänge
- gemeinsamer Schulausflug mit allen 4 Klassen
- verschiedene Lernmaterialien/ digitale Medien
- Singklasse (Klasse 4) mit verschiedenen Auftritten
- Kooperation mit der Musikschule Ulm (Flötenunterricht)
- Teilnahme an der Hector-Akademie
- Spielezimmer von der Initiative „Spielen macht Schule“
- eigene Klassenbücherei in jeder Klasse
22.11.2019; 12:47:34 Uhr - Dieser Artikel wurde bereits 4562 mal angesehen.